Durch die präzise Erfassung der bestehenden Räumlichkeiten können Krankenhäuser Renovierungs- oder Umbaupläne effizienter gestalten und potenzielle Probleme im Voraus erkennen. Mit virtuellen 3D-Modellen können Architekten, Bauleiter und Krankenhausmanager nahtlos zusammenarbeiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Zusätzlich ermöglichen virtuelle Rundgänge in Kliniken eine transparente Darstellung von Patientenzimmern, Operationssälen oder öffentlichen Bereichen, was das Vertrauen von Patienten und Besuchern stärkt. Dank dieser Technologie wird nicht nur die Planung vereinfacht, sondern auch die Kommunikation mit allen Beteiligten verbessert.